Davide Arcuti wird IM
, Neubert Frank
Der für den Schachklub Tribschen spielende FM Davide Arcuti bestritt am Mitropa-Cup seine Premiere für die Schweizer Nationalmannschaft. Dabei gelang ihm mit 5.5/9 seine dritte IM-Norm.
Beitrag SC Sarnen
, Urs Vlach
Der Schachklub Sarnen führte am 4. April sein traditionelles Osterhasenturnier durch.
Dabei werden die Spieler vom Schachklub Hergiswil/Stans ebenfalls eingeladen.
Ausschreibung Luzerner Open / ISEM 2023
, Oehen René
Vom 12. August bis 15. August 2023 findet das Luzerner Open / die Innerschweizer Einzelmeisterschaft statt. An der letzten Austragung konnten Lubomir Kovac (Kat. A - 2. Schlussrang), Jonas Reolon (Kat. B - 2. Schlussrang) und Florian Jampen (Kat. C - 2. Schlussrang) den Innerschweizer Einzelmeisterschaftstitel feiern.
Ausschreibung 5. Innerschweizer Blitzschachmeisterschaft
, Oehen René
Am Samstag, 17. Juni 2023 findet im Restaurant Sonne in Neuenkirch die Innerschweizer Blitzschachmeisterschaft statt.
Schachturnier 2023 der Kantonsschule Alpenquai
, Eric Matter, Lukas Fischer
Lukas Fischer (Mitglied vom Schachklub Tribschen) organisiert jährlich ein Schachturnier an der Kantonsschule Alpenquai in Luzern.
Folgender Bericht hat Eric Matter (Teilnehmer) verfasst und uns via Lukas Fischer zugespielt. Vielen Dank für den Beitrag.
Innerschweizer Jugendeinzelmeisterschaft 2023
, Neubert Frank
Am Samstag 28.Januar 2023 fanden in Sachseln die IJSEM 2023 statt. Unter räumlich idealen Bedingungen wurde um Punkte in 3 Kategorien U10/U13/U18 gekämpft.
Bericht von Urs Vlach
ISJEM aktuell
, Neubert Frank
Die aktuellen Resultate und Paarungen der ISJEM in Sachseln können live bei chess-results verfolgt werden.
Ausschreibung Innerschweizer Jugendmeisterschaft 2023
, Neubert Frank
Am 28. Januar 2023 findet in Sachseln die Innerschweizer Jugendeinzelmeisterschaft 2023 statt. In drei Kategorien werden 7 Runden Schnellschach gespielt.
Beitrag Schachclub Sursee
, Oehen René
Am Samstag, 3. Dezember fand die fünfte Austragung der Soorser Blitzschachmeisterschaft statt. Mit insgesamt 85 Spielern wurde der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr bereits wieder gebrochen.
Gespielt wurden neun Runden im 7+0 Zeitformat. Schlussendlich setzte sich IM Roger Moor mit 8 aus 9 möglichen Punkten vor Fabian Frey (7.5 Punkte) und IM Nedeljko Kelecevic (7 Punkte) durch.
Innerschweizer Schachtag 2022
, André Wespi
Am Sonntag, 13. November führte die Schachvereinigung Goldau-Schwyz den Innerschweizer Schachtag 2022 im Mythen Forum in Schwyz durch.
93 Teilnehmer in allen Altersklassen spielten in 4 Kategorien um Ruhm und Ehre Unter perfekten räumlichen Bedingungen ärgerten sie sich über unnötige Niederlagen, freuten sich an wunderschönen Mattangriffen - und hatten Spass am königlichen Spiel.
Die SG Luzern verteidigt erfolgreich ihren SMM-Titel
, Neubert Frank
In der zentralen Doppelschlussrunde der Nationalliga A hat die Schachgesellschaft Luzern erfolgreich ihren Titel als Schweizer Mannschaftsmeister verteidigt.
Schlussbericht der ISEM / Luzerner Open
, von Wyl Urs
Qualität setzt sich durch und knapper geht’s nicht mehr
Tagesbericht 3: Vorentscheidungen vertagt, obwohl sich die Favoriten langsam durchsetzen
, von Wyl Urs
In allen drei Kategorien ist der Turniersieg noch nicht in trockenen Tüchern, obwohl in den Kategorien A und C die Favoriten aus der Pool-Position starten können.
Tagesbericht 2: Die Favoriten beziehen Stellung und Aussenseiter melden ihre Aspirationen an
, von Wyl Urs
Die 3. und 4. Runde des Luzern Open beginnen langsam die Spreu vom Weizen zu trennen. Nur noch zwei Spieler im ganzen Feld kamen bisher ungeschoren durch die ersten vier Runden: IM Markus Löffler in der Kategorie A und Florian Jampen in der Kategorie C.
Tagessbericht 1: Die Favoriten müssen in der 1. Runde Federn lassen
, von Wyl Urs
Heute Samstag wurde das traditionelle Schachturnier «Luzerner Open» gestartet. Das auf sieben Runden angesetzte Turnier wird in drei Kategorien ausgetragen. In ihm integriert ist auch die Innerschweizer Einzelmeisterschaft ISEM. Es dauert bis am Dienstag 1. November.
Neue IGM-Verwaltung
, Neubert Frank
Die Innerschweizer Gruppenmeisterschaft (IGM) ist mit einem neuen Turnierverwaltungssystem in die neue Saison 2022/23 gestartet.
Ausschreibung Innerschweizer Schachtag 2022 in Schwyz
, André Wespi
Am Sonntag, 13. November 2022 findet im MythenForum in Schwyz der diesjährige Innerschweizer Schachtag statt. Details zum Turnier (Ausschreibung inklusive Anmeldeformular sowie die aktuelle Startliste) sind unter der Rubrik **Innerschweizer Schachtag** ersichtlich.
Beitrag Schachgesellschaft Emmenbrücke
, Andreas Wuest
Spiel und Spass - Coop Andiamo 2022 - Zum fünften Mal ist die Schachgesellschaft Emmenbrücke am Sport- und Bewegungsfest «Coop Andiamo von schweiz.bewegt» vertreten. Die beiden Juniorenbetreuer Marcel Michel und Josef Lustenberger sind einen ganzen Sonntag lang im und vor dem «SGE-Schachzelt» und vermitteln den Interessierten Einblicke in die faszinierende Sportart Schach.
Spielplan Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2022/2023
, Bruno Filiberti
Der Spielplan zur aktuellen Saison kann hier heruntergeladen werden. Die Turnierseite ist zurzei...
DV - Urs Vlach einstimmig als neuen Präsidenten gewählt
, Vlach Urs, René Oehen
Am Freitagabend, 24. Juni 2022 begrüsste Kurt Gretener die Delegierten (10 von 15 Sektionen anwesend) zur Delegiertenversammlung. Im Vorfeld hat der Schachclub Baar, welcher letztes Jahr sein 50-jähriges Bestehen feierte, zu einem Apéro eingeladen. Herzlichen Dank.
4. Innerschweizer Blitzschachmeisterschaft
, von Wyl Urs
Am Samstag, 25. Juni 2022 fand im Restaurant Tribschen in Luzern die 4. Innerschweizer Blitzschachmeisterschaft statt. Insgesamt haben 42 Spielerinnen und Spieler daran teilgenommen. Bilal Gümüsdagli (SC Sursee) ist mit 7.5 Punkten Innerschweizer Blitzschachmeister 2022.
Ausschreibung Luzerner Open / ISEM 2022
, René Oehen
Vom 29. Oktober bis 1. November 2022 findet endlich wieder das Luzerner Open / die Innerschweizer Einzelmeisterschaft statt. An der letzten Austragung im Jahr 2019 konnten IM Roger Moor (Kat. A - 3. Schlussrang), Ramon Suter (Kat. B - 1. Schlussrang) und Raoul Sidler (Kat. C - 2. Schlussrang) den Innerschweizer Einzelmeisterschaftstitel feiern.
Ausschreibung 4. Innerschweizer Blitzschachmeisterschaft
, von Wyl Urs
Am Samstag, 25. Juni 2022 findet im Restaurant Tribschen Luzern die diesjährige Innerschweizer Blitzschachmeisterschaft statt.
Beitrag Schachclub Baar
, Gretener Kurt
Baarer Schülerturnier 2022
Zum 50-jährigen Jubiläum organisierte der Schachclub Baar nebst dem Innerschweizer Schachtag auch ein Schülerturnier. Am letzten Samstag trafen sich 33 Knaben und Mädchen im Theorieraum des Restaurant SportInn in Baar zum Schachturnier. Gespielt wurde in den zwei Kategorien U16 und U10.
Neue Homepage
, Neubert Frank
Der ISV stellt seine Homepage um. Wir freuen uns, Ihnen hier die erste Version der neuen Homepage vorzustellen. Schauen Sie sich gerne um und melden Sie uns allfällige Fehler und/oder Vorschläge.
Tolle Leistung von Nicolas Küng (Sursee) an der EM
, Neubert Frank
Nicolas Küng (SC Sursee) hat als Einziger die Schweizer Farben an der Europameisterschaft in Rey...